
K21 Knauf Fireboard-Decken A1
K214 - Knauf Fireboard-Decke A1 - F90 allein von unten/ von unten und von oben
K215 - Knauf Fireboard-Decke A1 - F90 mit Rohdecken Bauart I - III
K217 - Knauf Fireboard-Bekleidung /-Decke - F30 - F90 mit Trapezblechdach/ -decke
K218 - Knauf Fireboard-Decke A1 Metall-UK UA + CD - F90 mit Rohdecken Bauart I - III K224 - Knauf Fireboard-Decke A1 niveaugleich - F90 allein von unten / von unten u. von oben K228 - Knauf Fireboard-Decke A1 niveaugleich - F90 mit Rohdecken Bauart I - III
Deckenbekleidung/ Unterdecke * DIN 18168-1,
Einbauhöhe in m ........, Abhängehöhe in cm ................,
Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2 F 30/ 60/ 90 *,
in Verbindung mit Trapezblechdächern/ Trapezblechdecke *,
Befestigungsuntergrund Trapezblechdach/ Trapezblechdecke *,
Ausführung direkt befestigt/ mit Tragprofilen/ mit Grund- und Tragprofilen *,
abhängen mit Direktabhänger/ Noniusabhänger/ Noniusbügel/
Kombihänger mit Noniusoberteil/ Draht * / Ankerfix *,
Decklage aus Fireboard, Plattendicke 15/ 25/ 2x12,5/ 30/ 2x15/ 20+15/ 2x20 * mm. Erzeugnis/ System K217 Knauf Fireboard-Trapezblechdach-Bekleidung/ -Decke A1/
K217 Knauf Fireboard-Trapezblechdecken-Bekleidung/ -Decke A1
Deckenbekleidung/ Unterdecke * DIN 18168-1,
Einbauhöhe in m ........, Abhängehöhe in cm ................, Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2 F 90,
in Verbindung mit der Rohdecke der Bauart I/ II/ III *, Befestigungsuntergrund ................................../ Stahlbeton/ Stahlträger, Profil ................., Achsmaß in cm ..............., * Ausführung mit Grund- und Tragprofilen,
abhängen mit Direktabhänger/ Noniusabhänger/ Noniusbügel/ Kombihänger mit Noniusoberteil/ Draht * / Ankerfix *, umlaufender Anschluss tragend/ nicht tragend *,*
Decklage aus Fireboard, Plattendicke 12,5/ 15/ 20/ 25 * mm. Erzeugnis/ System K215 Knauf Fireboard-Decke A1/
K218 Knauf Fireboard Decke A1 Metall-UK UA + CD/ K225 Knauf Fireboard-Decke A1 niveaugleich *
Deckenbekleidung/ Unterdecke * DIN 18168-1,
Einbauhöhe in m ........, Abhängehöhe in cm ................, Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2 F 90,
für die Deckenbekleidung allein bei Brandbeanspruchung
von unten zum Schutz der Rohdecke, */
für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung von unten
zum Schutz der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, */
für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum zum Schutz des darunter liegenden Raumes, */ für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum und von unten zum Schutz des darunter liegenden Raumes, der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, * Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken, Achsmaß in cm ......../ Stahlträger, Profil ................., Achsmaß in cm ..............., *
Ausführung mit Grund- und Tragprofilen,
abhängen mit Direktabhänger/ Noniusabhänger/ Noniusbügel/ Kombihänger mit Noniusoberteil *,
umlaufender Anschluss tragend/ nicht tragend *,*
Decklage aus Fireboard, zweilagig, Plattendicke 20 mm.
Erzeugnis/ System K214 Knauf Fireboard-Decke A1/
K224 Knauf Fireboard-Decke A1 niveaugleich
Anschluss als Winkelprofil/ Fuge/ UD-Profil *, gleitend/ starr/ Brandschutzanforderungen ............*, für Deckenbekleidung/ Unterdecke *, umlaufend, Ausführung gemäß Zeichnung Nr. ............... .
Bewegungsfuge, Brandschutzanforderungen ..........................*, als Zulage für Deckenbekleidung/ Unterdecke *, Ausführung gemäß Zeichnung Nr. ........................ .
Öffnung, Unterkonstruktion verstärken, Belastung in N: .............. *
zum Einbau von Revisionsklappen/ ................................... *.
als Zulage für Deckenbekleidung/ Unterdecke *, Maße in mm ........................... Ausführung gemäß Zeichnung Nr. ............ .
Revisionsklappe, Brandschutzanforderungen ..........................*, Rahmen aus Aluminium, Sichtfläche aus Knauf Fireboard, Maße in mm .........................,
Ausführung mit Fangarm-Sicherung, zum Einbau in Deckensystem ............................... . Erzeugnis: Knauf Revisionsklappe D171